Linux-Beratung für Kanzleien, Handwerksbetriebe, Arztpraxen, KMU und Behörden

Beratung zum Betriebssystem Linux und den sogenannten Linux-Distributionen

Wir verwenden Linux seit 1995, also (fast) seit der 1. Stunde; seit 2009 setzt die SEMPRIA GmbH ausschließlich Linux ein. Von dieser Expertise können Sie profitieren. Im Zentrum steht eine überlegte und fundierte Beratung (Einstieg/Umstieg zu Linux): Wie kommt meine Firma (ganz oder teilweise) weg von Windows 10, Windows 11 oder macOS, um ausufernde Kosten, Update-Lasten und Clouds zu vermeiden und digital souverän zu werden? Dazu gehören folgende Themenkreise:

  • Installation, Konfiguration, Hardware-Auswahl für Linux-Rechner: Server, Desktop-Computer, Laptops, Smartphones
  • Netzwerk (auch Anbindung von Windows-PCs) und Internet
  • Konvertierung: Übernahme von Daten aus Alt-Systemen
  • Werkzeuge zur Kooperation (Groupware): Wiki, BSCW u.a. als Ersatz für Microsoft SharePoint
  • Firmen-Software: Office-Software (LibreOffice), Buchhaltung, E-Rechnungen (Fakturama) u.a.
  • Mail-Server
  • Web-Server und Web-CMS (WordPress, Joomla)
  • Home-Office: sichere und performante Anbindung, Pflege
  • Backup und Datenrettung
  • Updates, Upgrades
  • Sicherheit: Firewalls, Intrusion-Detection, Virenschutz, Update-Strategie

Eine Erstberatung ist kostenlos. Weitere Arbeitszeit wird mit 2,50 EUR pro Minute zzgl. Mehrwertsteuer berechnet. Einfach Dr. Sven Hartrumpf anrufen (+49 211 566693-59) oder mailen (info@sempria.de). Wir besuchen gern Ihre Einrichtung in Düsseldorf, Erkrath, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim, Neuss, Ratingen und Umgebung.

Wechselservice von Windows 10 oder Windows 11 zu Linux

Windows 10 läuft definitiv im Jahr 2026 aus. Für ältere Computer (ca. vor 2020) bietet Microsoft keine gepflegte und damit sichere Version von Windows an. Ein Umstieg auf das kostenfreie Linux ist eine gute Lösung; nach dem Umstieg werden Sie viel Zeit und Nerven sparen gegenüber dem Update-intensiven und überladenen Windows. Nutzen Sie Linux statt Windows oder macOS, denn Linux schützt Ihre Privatsphäre und Ihre Daten deutlich besser. Außerdem sparen Sie viel Zeit und Geld, da Linux viel weniger Update-Stress verursacht.

Linux-Server für anspruchsvolle Zwecke

Sie kennen das vielleicht: Eine Software eines Projekts, einer Demo oder einer Bewerbung ist momentan einfach zu langsam. Wir können da helfen, indem wir neueste Server (mit dem Linux Ihrer Wahl; Prozessoren von Intel oder AMD wie Ryzen 9950X) optimal für Ihre Anwendung konfigurieren, gern auch mit Übertaktung. Wir installieren auch bis zu 4 GPUs (von Nvidia oder AMD) pro Server mit lokalen LLMs u.ä. Diese Server können Sie flexibel als Root-Server bei uns mieten und/oder für Colocation oder Ihr Rechenzentrum übernehmen. Sagen Sie uns einfach, was Sie auf welchem Server momentan erreichen; und wir sagen Ihnen, wieviel Beschleunigung wir herausholen werden.

Informationen für Privatleute